Energiemanagement & Systeme
Smartes Energiemanagement und nachhaltige Gebäudetechnik senken den Verbrauch und sparen Kosten. Erfahren Sie mehr über unsere integralen Lösungsansätze und wie wir verschiedene Energieträger zu einem Gesamtsystem kombinieren.
neu neu neu
neu neu neu neu neu neu neu neu neu neu neu neu
30.07.2025 Lesedauer 3 min neu neu neuneu artikel
neu artikelneu artikelneu artikelneu artikelneu artikelneu artikelneu artikel
07.07.2025 Lesedauer 4 min AREGFVAERGEARGTest-Artikel
Test
25.06.2025 Lesedauer 2 min TestEigenverbrauch beim Solarstrom erhöhen – wie geht das?
Machen Sie Ihre Solaranlage rentabler: Wenn Sie beim Solarstrom den Eigenverbrauch optimieren, sparen Sie noch mehr Stromkosten. Diese Massnahmen helfen Ihnen dabei.
08.05.2025 Lesedauer 5 min Beitrag lesenIntelligent und flexibel: die Zukunft der Energieversorgung
Im zukünftigen Energiesystem, das immer mehr Strom aus erneuerbaren Quellen nutzt, wird Flexibilität eine wichtige Rolle spielen. Was ist mit Flexibilität gemeint und wie kann sie genutzt werden?
12.03.2025 Lesedauer 5 min Beitrag lesenFörderung für Photovoltaik: So profitieren Sie
Koordinieren Sie die Umsetzung Ihrer Solaranlage selbst? Dann sollten Sie sich auch über die Förderung für Photovoltaik von Bund, Kanton und Gemeinde informieren. Welche Förderbeiträge es gibt und wie Sie diese beantragen können.
25.02.2025 Lesedauer 5 min Beitrag lesenWichtig für Ihre Solaranlage: Diese Kosten kommen auf Sie zu
Was kostet eine Solaranlage? Die Kosten der Photovoltaik hängen primär von der Leistung ab – aber nicht nur. Lernen Sie die wichtigsten Kostenblöcke kennen und was Sie tun können, falls Sie Ihre Solaranlage nicht selbst finanzieren möchten.
11.02.2025 Lesedauer 5 min Beitrag lesenDas Quartier Bourse aux fleurs: Selbstversorger bei thermischer Energie
In Chavannes-près-Renens (VD) hat Energie 360° eine globale Energielösung realisiert. Dieses Sorglospaket integriert Kühlung, Heizung, Warmwasser, Photovoltaik und Elektromobilität für Wohnungen, Büros und Geschäfte.
14.01.2025 Lesedauer 7 min Beitrag lesenIhr Dach als Kraftwerk: Vor- und Nachteile der Solarenergie
Ob Firmengebäude, Bauernbetriebe oder Wohnareale: Grosse Dachflächen sind wie gemacht für Solaranlagen. Diese haben viele Vorteile, aber auch einige Nachteile. Das Wichtigste zu Planung, Kosten und Verbrauch des Solarstroms kompakt zusammengefasst.
27.11.2024 Lesedauer 6 min Beitrag lesenEin Feld voller Möglichkeiten
Agri-Photovoltaik ist eine innovative Verbindung von Nahrungsmittel- und Stromproduktion. In diesem Bereich schlummert grosses energetisches Potenzial. Deshalb fördert Energie 360° die Zusammenarbeit mit Landwirt*innen.
26.09.2024 Lesedauer 3 min Beitrag lesen